GREEN PASS
WIE BEKOMMT MAN IHN?
Ist es möglich, den Green Pass vom Centro Medico Santa Tecla zu erhalten?
Das Centro Medico Santa Tecla ist als private Einrichtung nicht befugt, einen Green Pass auszustellen, sondern lediglich die Ergebnisse der durchgeführten Tests zu übermitteln. Ein negatives Ergebnis nach einem in unserer Einrichtung durchgeführten Test ermöglicht jedoch die Aktivierung des Verfahrens für den Green Pass.
Wie wird das Verfahren aktiviert?
Das Centro Medico Santa Tecla teilt das Ergebnis des Tests dem zuständigen Gesundheitsamt (ATS) mit, das dann für die Übermittlung der Daten und die Einleitung des Verfahrens zur Erteilung des Green Passes zuständig ist. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, erhält der Patient eine SMS oder eine E-Mail, damit der Green Pass heruntergeladen werden kann.
Wo kann ich einen Green Pass bekommen?
Der Green Pass wird in einem ausdruckbaren digitalen Format ausgestellt, das kostenlos von den folgenden digitalen Plattformen heruntergeladen werden kann:
- Unter https://www.dgc.gov.it/spa/auth/login mittels der Gesundheitskarte (tessera sanitaria) oder der digitalen Identität (SPID)
- Durch Herunterladen der Immuni App oder IO App
- Über die regionale elektronische Gesundheitsakte (Fascicolo Sanitario Elettronico Regionale)
Wenn Sie nicht über digitale Hilfsmittel verfügen, können Sie sich für Ihren COVID-19-Green Pass an Ihren Hausarzt, einen Kinderarzt Ihrer Wahl oder eine Apotheke wenden
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.dgc.gov.it/web/
Häufig gestellte Fragen
ALLES ÜBER DIE TESTS
ANTIGEN-SCHNELLTEST
Der Antigen-Schnelltest ist ein Test, der das Vorhandensein des SARS-CoV-2-Virus anhand viraler Proteine (Antigene) und nicht anhand von RNA nachweist. Das Ergebnis lässt sich ohne Laboranalyse feststellen. Ein positives Ergebnis sollte durch einen molekularen PCR-Astrich bestätigt werden. Das Ergebnis des Schnelltests liegt innerhalb von 15 Minuten vor.
PCR-ABSTRICH
Der PCR-Test wird von geschultem medizinischem Personal durchgeführt, die mit einem sterilen Tupfer einen Abstrich der Oberflächenzellen der Nasen- und Mundschleimhaut nehmen. Die Probe wird versiegelt und an das Labor geschickt, wo sie mit einem speziellen Verfahren, der so genannten Real Time RT-PCR, analysiert wird, um das Vorhandensein von genetischem Material des Virus nachzuweisen und so eine SARS-CoV-2-Infektion zu bestätigen oder auszuschließen.
Das Ergebnis des PCR-Abstrichs liegt bis 23:59 Uhr am Tag der Durchführung (Express-Test) oder bis 23:59 Uhr am Werktag nach der Durchführung (Fast-Test) vor. Die Verfügbarkeit des Ergebnisses wird umgehend direkt vom Analyselabor mitgeteilt.
Häufig gestellte Fragen
ALLES ÜBER DIE TESTS
ANTIGEN-SCHNELLTEST
Der Antigen-Schnelltest ist ein Test, der das Vorhandensein des SARS-CoV-2-Virus anhand viraler Proteine (Antigene) und nicht anhand von RNA nachweist. Das Ergebnis lässt sich ohne Laboranalyse feststellen. Ein positives Ergebnis sollte durch einen molekularen PCR-Astrich bestätigt werden. Das Ergebnis des Schnelltests liegt innerhalb von 15 Minuten vor.
PCR-ABSTRICH
Der PCR-Test wird von geschultem medizinischem Personal durchgeführt, die mit einem sterilen Tupfer einen Abstrich der Oberflächenzellen der Nasen- und Mundschleimhaut nehmen. Die Probe wird versiegelt und an das Labor geschickt, wo sie mit einem speziellen Verfahren, der so genannten Real Time RT-PCR, analysiert wird, um das Vorhandensein von genetischem Material des Virus nachzuweisen und so eine SARS-CoV-2-Infektion zu bestätigen oder auszuschließen.
Das Ergebnis des PCR-Abstrichs liegt bis 23:59 Uhr am Tag der Durchführung (Express-Test) oder bis 23:59 Uhr am Werktag nach der Durchführung (Fast-Test) vor. Die Verfügbarkeit des Ergebnisses wird umgehend direkt vom Analyselabor mitgeteilt.
KONTAKT
Centro Medico Santa Tecla
via G.B Pergolesi, 8
20124 Mailand
Tel. 02 4003 1915
info@centromedicosantatecla.com
Mo– Fr.: 08:30 bis 19.30 Uhr
Sa: 9:00 bis 13.00 Uhr
Vivavoce SRL – Steuer-Nr/UID-Nr. 09042260969 – Handelsregister Mailand Nr. 09042260969 – REA Nr. MI-2064654
Einbezahltes Grundkapital € 165.962,09 – Medizinischer Direktor Prof. Jubin Abutalebi
Datenschutzerklärung – Informationen zum Nasen-Rachen-Abstrich